Ich habe hier einige alte SyQuest 5,25 Zoll Removable Cartride für den Mac.
Hat von euch jemand die Möglichkeit, die Datenträger zu lesen und die Dokumente auf modernere Datenträger zu kopieren ?
Viele Grüße
Holger
Ich habe hier einige alte SyQuest 5,25 Zoll Removable Cartride für den Mac.
Hat von euch jemand die Möglichkeit, die Datenträger zu lesen und die Dokumente auf modernere Datenträger zu kopieren ?
Viele Grüße
Holger
Ich habe am Atari eine Megafile 44, da ist das Syquestlaufwerk drin, aber wenn dein Medium im Mac-Format formatiert ist, kann ich das damit nicht lesen. Wenn es aber PC-übliches FAT16 ist, kann ich das machen.
Die Medien wurden mit dem Mac beschrieben. Ob die in einem speziellen Mac Format formatiert sind kann ich nicht sagen.
Käme auf einen Versuch an.
Mac Medien sind eigentlich immer HFS formatiert. Üblicherweise sollte man sie auch an einem Mac wieder auslesen.
Jenachdem, was für Daten man retten will, wird das auch nur am Mac gehen. Einige Informationen können nämlich beim kopieren verloren gehen sonst.
Ungepackte Software überlebt das zB nicht, wenn man sie unter DOS rauskopiert.
Mac Medien sind eigentlich immer HFS formatiert. Üblicherweise sollte man sie auch an einem Mac wieder auslesen.
Jenachdem, was für Daten man retten will, wird das auch nur am Mac gehen. Einige Informationen können nämlich beim kopieren verloren gehen sonst.
Ungepackte Software überlebt das zB nicht, wenn man sie unter DOS rauskopiert.
Die Datenträger an einen Mac auszulesen ist nicht das Problem. Den Mac habe ich.
Was mir leider fehlt ist ein 5 1/4 Zoll SyQuest Laufwerk.
Wizard ...also ein 5 1/4 Zoll Laufwerk dieser Art (Beispielbild) müsste ich noch haben, ob das noch funktional ist weiß ich allerdings nicht und suchen
müsste ich es auch , aber zu Testzwecken könnte ich dies gern zur Verfügung stellen. Komme im März zur HomeCom, vielleicht passt es ja. Frage is halt ob es vom Hersteller SyQuest sein müsste, denn das weiß ich ehrlich gesagt grad nicht. Es könnte auch TEAC oder so sein.
Gruß Daimansion
Ute
Das sind spezielle SyQuest Wechselplatten, die haben nichts mit einer handelsüblichen Floppydisk zutun. Auf dem Bild sieht man auch, dass die Kapazität 14 MB beträgt.
Das sind spezielle SyQuest Wechselplatten, die haben nichts mit einer handelsüblichen Floppydisk zutun. Auf dem Bild sieht man auch, dass die Kapazität 14 MB beträgt.
Ah verstehe, dann hab ich das missverstanden, alles klar
dass die Kapazität 14 MB beträgt.
Eher 44MB. Die Dinger waren ziemlich trendig. Ich habe auch noch einige 88er Medien hier stehen. Ein Laufwerk habe ich noch nicht getestet, die anderen lesen nichts mehr.
Auf dem Bild steht aber 14 MB Deshalb bin ich mal davon ausgegangen, dass das auch ne gängige Größe ist.
Auf dem Bild steht aber 14 MB
Deshalb bin ich mal davon ausgegangen, dass das auch ne gängige Größe ist.
Das täuscht - schau mal genau hin.
Ok, haste recht. Beim Vergrößern sieht man es dann Sorry.
Ich hätte einen Umax Pulsar hier rumstehen, der hat SCSI und lädt MacOS 9.x ... Nur so ein Laufwerk habe ich halt nicht. Mit dem passenden Laufwerk könnte ich das auslesen.