Bilder von 1ST1

  • Zwei Tischrechner von Commodore

    Zwei Tischrechner von Commodore

    • 1ST1
    945
    0
    0
  • MOS KIM-1 und LC-85 (DDR 1985)

    MOS KIM-1 und LC-85 (DDR 1985)

    • 1ST1
    978
    0
    0
  • Toshiba 286 Laptop

    Toshiba 286 Laptop

    • 1ST1
    1.081
    0
    0
  • Bondwell B 200

    Bondwell B 200

    • 1ST1
    951
    0
    0
  • Texas Instruments PC-100C

    Texas Instruments PC-100C

    • 1ST1
    928
    0
    0
  • Ein "Portabler". Daneben irgendwas mit verkehrtrum eingesetzter Floppy und C= Logo

    Ein "Portabler". Daneben irgendwas mit verkehrtrum eingesetzter Floppy und C= Logo

    • 1ST1
    946
    0
    0
  • Apple II

    Apple II

    • 1ST1
    965
    0
    0
  • Intel 80286 basierter laptop von Siemens

    Intel 80286 basierter laptop von Siemens

    • 1ST1
    1.036
    0
    0
  • Sinclair QL und Sharp Pocket-PC

    Sinclair QL und Sharp Pocket-PC

    • 1ST1
    994
    0
    0
  • Eine etwas "größere" Festplatte

    Eine etwas "größere" Festplatte

    • 1ST1
    1.427
    0
    0
  • Diverse Peripherie, 2 Datasetten, ein Handscanner und ein IBM Nadeldrucker

    Diverse Peripherie, 2 Datasetten, ein Handscanner und ein IBM Nadeldrucker

    • 1ST1
    921
    0
    0
  • Früher Toshiba-Laptop

    Früher Toshiba-Laptop

    • 1ST1
    1.535
    0
    0
  • Atari 520ST

    Atari 520ST

    • 1ST1
    917
    0
    0
  • Nicht mehr identifizierbar

    Nicht mehr identifizierbar

    • 1ST1
    897
    0
    0
  • Radioshack TRS-80

    Radioshack TRS-80

    • 1ST1
    970
    0
    0
  • "Z80" Basic Lernmodul

    "Z80" Basic Lernmodul

    • 1ST1
    1.004
    0
    0
  • Sinclair ZX 91 und Timex Sinclair 1000

    Sinclair ZX 91 und Timex Sinclair 1000

    • 1ST1
    968
    0
    0
  • Zenith RX-8800

    Zenith RX-8800

    • 1ST1
    1.017
    0
    0
  • Timex Sinclair 81 und Erweiterungsmodule

    Timex Sinclair 81 und Erweiterungsmodule

    • 1ST1
    915
    0
    0
  • Mechanische Rechenmaschinen der 1920/30er Jahre konnten bereits Multiplikation und Dividieren

    Mechanische Rechenmaschinen der 1920/30er Jahre konnten bereits Multiplikation und Dividieren

    • 1ST1
    1.064
    0
    0
  • IBM Lochkartenischer von 1959

    IBM Lochkartenischer von 1959

    • 1ST1
    989
    0
    0
  • JUKI Lochkartenstanzer ab 1971

    JUKI Lochkartenstanzer ab 1971

    • 1ST1
    1.060
    0
    0
  • Diverse Tischrechner, u.a. unten rechts der erste Desktop-Computer der Welt: Olivetti Programma 1o1

    Diverse Tischrechner, u.a. unten rechts der erste Desktop-Computer der Welt: Olivetti Programma 1o1

    • 1ST1
    999
    0
    0
  • Olivetti P203

    Olivetti P203

    • 1ST1
    1.617
    0
    0
  • IBM Lochkartensortierer von 1959, konnte 1000 Karten / Minute nach Farbe sortieren

    IBM Lochkartensortierer von 1959, konnte 1000 Karten / Minute nach Farbe sortieren

    • 1ST1
    1.199
    0
    0
  • Diehl Desktop-Computer von 1966

    Diehl Desktop-Computer von 1966

    • 1ST1
    1.172
    0
    0
  • Bull Gamma 3, Logikeinheit aus unzähligen Röhren und Dioden. Bauhajr 1962

    Bull Gamma 3, Logikeinheit aus unzähligen Röhren und Dioden. Bauhajr 1962

    • 1ST1
    1.814
    0
    0
  • Nochmal Bull Gamma 3

    Nochmal Bull Gamma 3

    • 1ST1
    1.349
    0
    0
  • Verdrahtung der Logikplatinen des Prozessers des Bull Gamma 10

    Verdrahtung der Logikplatinen des Prozessers des Bull Gamma 10

    • 1ST1
    1.302
    0
    0
  • Bull Gamma 55 von 1966/67, konnte schon in Cobol programmiert werden

    Bull Gamma 55 von 1966/67, konnte schon in Cobol programmiert werden

    • 1ST1
    1.078
    0
    0