Das war ein sehr entspannter Nachmittag mit Euch
Hasen können doch fliegen (auch wenn ich nach mehreren Versuchen trotzdem nur 108 Meter geschafft habe ).
Das war ein sehr entspannter Nachmittag mit Euch
Hasen können doch fliegen (auch wenn ich nach mehreren Versuchen trotzdem nur 108 Meter geschafft habe ).
Ich hätte hier noch eine VTSS230 mit Zubehör, die ich jemandem mitgeben könnte (bin Mitte August wahrscheinlich nicht da), die ich nicht so häufig benötige.
Aber wie schon erwähnt wurde, geht das mit zwei Lötkolben viel schneller (ohne größeres Warten und die Gefahr den Rest von der Platine weg zu pusten).
Ich werde es jedenfalls versuchen... feste Terminplanung ist gerade schwierig.
Habe mich für eine kleine Spende entschieden (war nicht sicher, wie viel am Ende des Tages beim T-Shirt für das FAMS übrig bleibt und die Fördermitgliedschaft wäre eher langfristig).
Wenn Du eine Idee hast, woher das Problem kommt, welches im Video beschrieben wird, dann immer rein damit in die Kommentare!
DDC/EDID? (ja, VGA ist schon länger keine Einbahnstraße mehr, PnP, DDC, EDID, ... es kann auch sein, dass der Gfx-Treiber und/oder dessen Tools, wie CCC, ständig prüfen, ob der Monitor noch da ist)
ps: Vielleicht kommst du bei der Analyse mit softMCCS, PowerStrip oder Monitor Asset Manager weiter.
pps: wie in Discord geschrieben: wayback://nord-com.net/accot.schulz/Shutters/Revelator_info.html
Ich werde am Wochenende nicht kommen können. Die nächste Beisetzung in der Familie - scheinbar bin ich jetzt in einem Alter angekommen, wo solche Termine leider häufiger vorkommen
Welche Hardware ist zu empfehlen für einen Amiga 1200?
Ein normaler A1200 ist für die allermeisten Sachen völlig ausreichend (68EC020, 2MB ChipRAM). FastRAM wäre noch hilfreich.
Für 'alle' Features braucht man dann einen 68030+ mit MMU - aber ob man die wirklich 'braucht' ist eine andere Frage. Denn Laufen tut WHDLoad auch auf einem 1MB-A500...
Habe es in den Familienkalender eingetragen.
Frohes Neues Jahr, auf ein Neues...
Heute ist noch Resteessen angesagt.
Bei uns wird da ein Tag nicht reichen
Willkommen in Großauheim 🤣🤣🤣🤣
Wegen Großveranstaltung gesperrt
Hi, ich hätte da Interesse an deinen Amiga-Kram, bring ihn bitte mit.
Ich habe nicht vor, etwas zu wegzugeben. Geht nur darum, falls jemand etwas auf der HomeCon brauchen sollte (oder ausprobieren möchte). Ich müsste dann schon wissen was genau - alles werde ich nicht raussuchen/einpacken können
Komme gerne mit meinem A500 und einem Board.
Da mich in den letzten Tagen eine schwere Erkältung plagte, hatte ich kaum Zeit größere Sachen vorzubereiten. Wenn noch Platz ist, dann würde ich einfach den aktuellen Stand meiner ROM-Demo auf einem A500-Board mit einem 1081-Monitor laufen lassen und das Treffen eher nutzen, um mir die anderen Systeme anzusehen und zu Quatschen. Wenn der Platz für spannendere Sachen benötigt wird, dann baue ich die Demo nicht auf oder baue sie wieder ab
Wenn jemand noch noch Amiga-Kram brauchen sollte (externes Disketten-Laufwerk, Gotek, KryoFlux, ZuluSCSI intern/extern, A570, Classic 520, EPROM-Brenner, ...), dann einfach melden und ich schaue, was ich auf die Schnelle noch in den Kisten finde...
Was ich nicht verstehe, ist, dass man sich im Jahr 2024 über sowas überhaupt noch Gedaken machen muss...
Hauptsächlich deswegen:
Alles anzeigenDarüber hinaus wird insbesondere von Seiten der Zugangsanbieter vorgetragen, dass weiterhin Mahnbescheide
erlassen werden, die darauf abzielen, dass WLAN-Betreiber in Unkenntnis der bestehenden Rechtslage die ent-
sprechenden Gebühren bezahlen. Solche Mahnbescheide seien aus Sicht der Rechteinhaber hingegen weiterhin
notwendig, da der verletzte Rechteinhaber vor Versand der Abmahnung nicht erkennen könne, ob es sich beim
ermittelten Inhaber des Internetanschlusses um den Täter selbst oder nur einen Betreiber eines WLAN-Hotspots
handle, der von einem Dritten für eine Rechtsverletzung missbraucht wurde. Der Abmahnung komme daher die
Funktion eines nachdrücklichen Auskunftsverlangens zu.
ps: seit Mitte des Jahres gilt Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) (§ 7 und § 8 sollten alle Fragen beantworten, Artikel 4 der Verordnung (EU) 2022/2065 ist "Reine Durchleitung")
pps: so, Mittagspause zu Ende, fertig mit Links suchen und editieren
Dort wird der aktuelle Stand gut zusammengefasst:
Komme gerne mit meinem A500 und einem Board.
Im Übrigen seid ihr alle bereits zwangsverpflichtet mindestens zwei Runden LLamatron zu zocken!
Verstehe™
Bring-Your-Joystick-Party
Ich dürfte erst gegen 17:00 Uhr da sein. Dann ist noch genug Zeit zum Gucken und Quatschen. Wenn alle beschäftigt sind dann packe ich noch mein Problemsockel-A500=Board und Lötstation aus
ps: ja, möglicherweise zu spät... wir werden sehen
Bei uns ist die WE-Planung immer noch nicht ganz abgeschlossen. Aber bis 15:30 habe ich in DA ohnehin noch Kampfgericht, komme wenn/dann eher später mit kleinen Snacks (Backen würde ich eh' nicht schaffen).
1ST1 Schreibmaschinen?
Danke für die Bilder und das Video. Ja, es war genau zu dem Zeitpunkt irgendwie ungwöhnlich konzentriert-beschäftigt ruhig. Ich habe beim Programmieren der EPROMs noch nicht mal bemerkt, dass du mit der Kamera durchgelaufen bist.
War ein schönes Treffen, viel geredet, wenig von dem geschafft, was ich hätte erledigen können, aber ein A500 im Vollausbau ist wieder ins Gehäuse eingezogen und mein Racing-The-Beam-Prototyp hat auf einem heilen Board ohne Paula, CIAs und ohne RAM funktioniert. Alles in allem ein sehr schöner Tag.
Viele Grüße, Nico