Galerie
-
Geräte zur Tonaufzeichnung
- 2.312
- 0
- 0
-
Elektronik-Experimentierbausteine
- 1.320
- 0
- 0
-
Kommunikationstechnik: Diverses Zeugs zum Experimentieren
- 1.322
- 0
- 0
-
Fernschreiber
- 1.560
- 0
- 0
-
Fernschreiber
- 1.510
- 0
- 0
-
"Personal Computer" Wang 2200 von 1972
- 1.384
- 0
- 0
-
Der HP-Plotter in Aktion! Der hängt am BASIC-Rechner HP 9100
- 2.316
- 0
- 0
-
Diverse HP-Rechner. Ganz oben der HP 9100.
- 1.281
- 0
- 0
-
Die modernsten Rechner der Ausstellung
- 1.504
- 0
- 0
-
Wang 500
- 1.528
- 0
- 0
-
Ein früher Nixdorf Computer
- 2.249
- 0
- 0
-
Mehrere Analogcomputer
- 1.240
- 0
- 0
-
DEC LAB-12: Der 1ST1 war der Operator, der hierauf das Programm "CLOCK" starten durfte!
- 1.264
- 0
- 0
-
Das Eingabeterminal für die DEC-LAB-12. Da hat der 1ST1 das Wort "CLOCK" drauf getippt, damit das dann geladen wurde...
- 2.291
- 0
- 0
-
Diverse kleinere Ausstellungsobjekte, u.a. Drahtschleifen- und Ringkernspeicher
- 1.370
- 0
- 0
-
Eingabeterminals der DEC PDP-8/I
- 1.210
- 0
- 0
-
Sieht aus wie auf der NCC-1801 Enterprise: Konsole der PDP 8/I
- 1.261
- 0
- 0
-
Univac 9400 vo n 1969, mit Bandlaufwerken, Plattenlaufwerken, Schnelldrucker, Konsole, Prozessor, Plattencontroller, ... jeweils ein "Möbelstück"
- 1.265
- 0
- 0
-
Univac 9400: Lochkarten werden nach dem Einlesen gestapelt.
- 1.319
- 0
- 0
-
Univac 9400: Lochkarten werden nach dem Einlesen gestapelt.
- 1.255
- 0
- 0
-
Ein Besucher bedient die Univac 9200!
- 1.215
- 0
- 0
-
Die Univac 9200 druckt einen Brief aus
- 1.247
- 0
- 0
-
Bull Gamma 10 von vorne. Rechts der Lochkartenleser.
- 1.146
- 0
- 0
-
Bull Gamma 55 von 1966/67, konnte schon in Cobol programmiert werden
- 1.114
- 0
- 0
-
Bull Gamma 10, Logikplatinen des Prozessors
- 1.102
- 0
- 0
-
Verdrahtung der Logikplatinen des Prozessers des Bull Gamma 10
- 1.357
- 0
- 0
-
Schnelldrucker Anelex Serie 6 von 1963/64, schafft (!) über 1200 Zeilen pro Minute
- 1.598
- 0
- 0
-
Diehl Desktop-Computer von 1966
- 1.203
- 0
- 0
-
Diverse Tischrechner, u.a. unten rechts der erste Desktop-Computer der Welt: Olivetti Programma 1o1
- 1.037
- 0
- 0
-
Olivetti P203
- 1.668
- 0
- 0